Radikales Denken beginnt mit einer einfachen Frage: Befragen Sie Ihre Kunden?

3 min read
Sep 25, 2025 8:00:52 PM
Radikales Denken beginnt mit einer einfachen Frage: Befragen Sie Ihre Kunden?
5:34

In der sich ständig verändernden Welt des Club- und Hospitality-Managements tragen erfolgreiche Manager viele Hüte. Im Trubel der täglichen Aufgaben bleibt oft wenig Zeit, um zu rätseln, was sich Ihre Mitglieder oder Gäste eigentlich wünschen.

Der beste Weg, um herauszufinden, was Ihre Kunden in Ihrem Club wollen? Fragen Sie sie!!!

 

Im Laufe der Jahre haben wir innerhalb unserer Umfragesoftware eine deutliche Veränderung im Verhalten der Nutzer festgestellt. Was ursprünglich mit dem Anspruch begann, das umfassendste „Pick & Mix“-Umfragetool in der Golf- und Hospitality-Branche zu werden, hat eine neue Generation von Clubmanagern inspiriert. Diese gehen weit über die klassischen Clubumfragen hinaus und holen Feedback zu einer Vielzahl von Themen ein, um ihre Entscheidungen und die Ausrichtung des Clubs gezielt zu steuern.

Manche dieser Anwendungen grenzen fast ans Radikale – ein Begriff, der normalerweise weder im Kundenservice-Management noch im Golf auftaucht … Doch wir waren schon immer ein Magnet für Branchenkenner, die Dinge besser machen wollen – und wir unterstützen sie gerne dabei, auch einmal bewusst anders zu handeln.

 

Was machen diese „Radikalen“ also konkret?

Sie legen das Schicksal des Clubs in die Hände ihrer Mitglieder, Gäste und Mitarbeiter. Sie sammeln nicht nur Meinungen, sondern treffen sofort datenbasierte Entscheidungen, um ihren Kunden das bestmögliche Angebot zu machen – unvoreingenommen und wissenschaftlich fundiert.

Eine neue Generation von Clubmanagern setzt Umfragen aus den unterschiedlichsten Gründen ein. Manche wollen herausfinden, wo Fördergelder investiert werden sollen – auf dem Platz oder im Clubhaus?

Wir haben erlebt, dass ein Club seine gesamte Produktauswahl im Pro Shop anhand einer simplen „Eine-Frage-Umfrage“ neu zusammengestellt hat – mit der Frage, welche Marken Mitglieder bevorzugen. Dabei wurden unterschiedliche Lieferantenoptionen für männliche und weibliche Mitglieder berücksichtigt.

Viele Clubs wenden sich inzwischen an ihre Mitglieder, um Feedback zum Turnierkalender einzuholen – mit dem Ziel, die Teilnahme zu steigern. Andere nutzen Daten, um ihr Sozialprogramm zu gestalten, basierend auf den Vorlieben und Abneigungen aus den Vorjahren, und um das Interesse an neuen Themen abzufragen.

Es gibt so viele alltägliche Entscheidungen, die wir als Manager treffen müssen – doch die neue Generation von Clubmanagern bezieht Mitglieder, Gäste und Mitarbeiter aktiv ein. Schließlich ist es ihr Club, und wenn wir ihre Loyalität sichern wollen, müssen sie ihn in vollen Zügen genießen können.

Wir waren schon immer ein Magnet für jene in der Branche, die Dinge besser machen wollen – und wir unterstützen sie dabei, bewusst ein wenig anders zu handeln. Wir haben erlebt, wie Mitglieder saisonale Menüänderungen angestoßen haben – und dass gelegentlich Bier- und Weinlieferanten gewechselt wurden, sehr zur Freude der durstigen Mitglieder. Und dann gibt es noch eine ganze Reihe von Clubs, die mitgliedergetriebene Anpassungen an ihren Startzeiten vorgenommen haben.

Es gibt unzählige Umfragevorlagen zur Auswahl und eine Fülle von Daten, aus denen man lernen und Inspiration ziehen kann. Doch eine Umfrage bleibt der klare Favorit und führt regelmäßig die Nutzungsstatistiken an: die Neue-Mitglieder-Umfrage. Sie ist darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass alle Neuzugänge vom ersten Tag an in die Clubgemeinschaft integriert werden. Manche Manager gehen noch einen Schritt weiter und nutzen die intelligente Software, um ihren neuen Mitgliedern während der ersten drei Monate eine Serie von Umfragen zu senden – an bestimmten Meilensteinen – um ihren Weg ins Clubleben zu begleiten und mögliche Schwachstellen rechtzeitig zu erkennen.

Aber vergessen wir nicht die wichtigsten Menschen in Ihrem Betrieb – Ihre Mitarbeiter!!! Vorausschauende Manager nutzen die HR-Umfragevorlagen, um entscheidende Daten zu sammeln: Sie analysieren die Zufriedenheit neuer und bestehender Mitarbeiter und finden heraus, warum sich manche für einen Abschied entschieden haben.

Wir haben eine deutliche Verschiebung beobachtet: weg vom Reagieren, hin zum proaktiven Handeln. Und das ist pures Gold wert. Vorbei sind die Zeiten, in denen man Annahmen darüber treffen musste, welche Produkte sich im Shop verkaufen, welche Events Mitglieder besuchen wollen oder warum plötzlich eine treue Gruppe von Mitgliedern verschwunden ist.

Der beste Weg, um herauszufinden, was Ihre Mitglieder und Gäste wollen? Fragen Sie sie!!!

Ein großes Lob an all unsere „radikalen“ Kunden – Sie wissen, wer Sie sind!

Und wenn Sie gerade erst Ihre Reise mit uns beginnen – lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihren Kunden herausholen und ihnen im Gegenzug das Beste zurückgeben.

Bereit, das Service-Erlebnis Ihres Clubs zu revolutionieren?
Buchen Sie noch heute Ihre persönliche Demo bei Ihrem Regional Manager und entdecken Sie, warum die vertrauenswürdigste Umfrageplattform der Branche zukunftsorientierten Führungskräften wie Ihnen hilft, die Messlatte höher zu legen.

Sind Sie bereit, das Serviceerlebnis in Ihrem Club zu revolutionieren?

Buchen Sie noch heute Ihre persönliche Demo mit Ihrem Regional Manager und entdecken Sie, warum die vertrauenswürdigste Umfrageplattform der Branche zukunftsorientierten Führungskräften wie Ihnen hilft, die Messlatte höher zu legen.